Das Dialogfenster Sendersuche dient zum Suchen neuer DVB-Sender und zum Aktualisieren der Programmliste.
Mit der Schaltfläche Abbrechen wird der Dialog Sendersuche beendet und Sie kehren in das Hauptfenster zurück. Änderungen in der Programmliste werden nicht übernommen.
Mit OK wird der Dialog ebenfalls beendet, neue oder aktualisierte Programme werden in die Programmliste übernommen.
Die Liste enthält die verfügbaren Kanäle (Name des Kanals - Frequenz). Aktivieren Sie für Kanäle, die Sie durchsuchen möchten, die entsprechenden Kontrollkästchen.
Mit dieser Option werden alle gefundenen Kanäle angezeigt.
Bei dieser Option werden nur Kanäle angezeigt, die von Ihrem Kabelnetz unterstützt werden. Sie ist nur verfügbar, wenn Sie eine vorgescannte Liste von Ihrem Kabelanbieter bekommen haben.
Erweiterte Einstellungen für den Suchlauf:
Geben Sie die Symborate ein oder wählen Sie diese in der Liste aus.
Wählen Sie die Modulationsart, die in Ihrem Kabelnetz zur Anwendung kommt.
Starten Sie mit dieser Schaltfläche den Sendersuchlauf mit den zentralen Kanalfrequenzen.
Auflistung der gefundenen TV- und Radioprogramme.
Verschlüsselten Programmen ist dabei ein Schweinegatter (#) voran gestellt.