DVB-Teletext 

Werden mit einem TV-Programm Teletext (Videotext)-Informationen ausgestrahlt, können diese mit der Anwendung DVB-Teletext zur Anzeige gebracht werden. Diese kann durch Anklicken des Symbols Teletext / Videotext im Programmfenster geöffnet werden.
Rechts unten werden die Nummern der eintreffenden Seiten sowie die im Teletext codierte Zeitinformation angezeigt.

Die Bedienung der Anwendung erfolgt über die am rechten Fensterrand angeordneten Eingabefelder und Schaltflächen, die unten näher beschrieben werden.

Hinweis: Zum schnellen Erreichen der gewünschten Teletext-Seite kann deren dreistellige Seitennummer direkt im Text angeklickt werden.

Seitenanzeige 

Mithilfe dieser Bedienelemente kann in den Teletext-Seiten geblättert werden.

100 

Ruft die Startseite (Seite 100) auf.

Vorwärts 

Vorwärtsblättern in der Liste der schon besuchten Seiten (Verlauf).

Zurück 

Zurückblättern in der Liste der schon besuchten Seiten (Verlauf).

??? (Rätseltaste) 

Freischalttaste für verborgenen Text.

Halten 

Verhindert die Aktualisierung der Seite, wenn eine neue Version empfangen wird.

Seite | << | >> 

Eingabe einer bestimmten Seitennummer, Vor- und Zurückblättern um eine Seitennummer.

Unterseite | << | >> 

Eingabe oder Auswahl einer Unterseite, Blättern durch die Unterseiten.

Ausführen 

Zur weiteren Verarbeitung von Teletext-Seiten stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:

Suchen 

Öffnet den Suchdialog

     Suchdialog 


Hier haben Sie die Möglichkeit nach verschiedenen Begriffen zu suchen. Ist die Suche Erfolgreich gewesen werden alle Seiten, in denen der Suchbegriff vorkommt in der Liste aufgenommen.

Groß-/Klein: Wird das Häckchen gesetzt, so wird bei der Suche nach Gross und Kleinschreibung unterschieden
Suchen:Sucht nach den von Ihnen eingegebenen Suchbegriff
Beenden: Schließt den Suchdialog
Liste: Listet alle Seiten auf, bei den der Suchbegriff gefunden wurden ist. Ein linker Mauscklick auf einen Eintrag in der Liste, zeigt die entsprechende Seite im Teletext-Dialog an.

Kopieren 

Kopiert die aktuelle Seite in die Windows-Zwischenablage.

Speichern 

Speichert die aktuelle Seite als HTML-Dokument.

Drucken 

Druckt die aktuelle Seite aus.

Fernbedienung  

(falls verfügbar)

Über die Zehnertastatur der IR-Fernbedienung geben Sie die dreistelligen Seitenzahlen ein. Mit CH+ und CH- blättern Sie eine Seite weiter bzw. zurück.